Grußworte Freischießen 2024
Grußwort des 1. Gauschützenmeisters vom Gau Allgäu
Es ist mir als gebürtiger Obergünzburger eine besondere Ehre ein Grußwort an alle Schützinnen und Schützen sowie allen Gästen des 100. Freischießen zu überbringen.
Das jährliche Freischießen in Obergünzburg ist ein fester Bestandteil der Traditionserhaltung im Allgäu. Jeder unserer Vereine weiß genau welche große Aufgabe und Herausforderung hinter der Planung eines solchen Festes steht.
Deshalb verdienen die Organisatoren des Freischießens insbesondere der Marktgemeinde, dem Schützenverein Guntia, den Feuerschützen und nicht zu vergessen den Festwirten aus Obergünzburg, die Hand in Hand zum Erfolg der Veranstaltung führen, meinen vollsten Respekt.
Denn in Obergünzburg heißt es jährlich: „Nach dem Freischießen ist vor dem Freischießen“.
Neben dem sportlichen Wettbewerb sollte auch das gesellschaftliche Zusammensitzen nicht zu kurz kommen, dafür stehen zwei tolle Schützenheime und ein großes Zelt mit hochmotiviertem Personal zur Verfügung.
Ich bedanke mich auch im Namen aller Schützenvereine, denen es ermöglicht wird ihre Schützenköniginnen und Schützenkönige an dem jährlichen Schützenumzug bei „bestem“ Wetter zu präsentieren.
Somit wünsche ich:
- Den Organisatoren einen guten Verlauf der Veranstaltung.
- Den Schützinnen und Schützen viel Glück und Erfolg um im richtigen Moment
den Abzug zu betätigen.
- Den Gästen und Zuschauern ein schönes und von außen trockenes Fest.
Euer
Julian Königsberger
1. Gauschützenmeister des Gau Allgäus
Grußwort des 1. Bürgermeisters der Marktgemeinde Obergünzburg
Liebe Schützinnen und Schützen,
sehr geehrte Gäste aus Nah und Fern,
gemeinsam mit der Guntia und der Feuerschützengesellschaft Obergünzburg ruft der Markt Obergünzburg alle Schützinnen und Schützen aus der näheren und weiteren Umgebung dazu auf, an unserem traditionellen Freischießen Ende August, Anfang September teilzunehmen.
Gemeinsam wollen wir auch in diesem Jahr das Freischießen als einen herausgehobenen Höhepunkt in unserem Jahreskalender begehen. Die Pflege von Kultur, Tradition und Brauchtum liegt uns allen in der Gemeinde sehr am Herzen. Deshalb ist gerade das Freischießen eine wichtige und unverzichtbare Veranstaltung, für deren Bestand und Weiterentwicklung alle Bemühungen gerechtfertigt sind.
Ganz herzlich lade ich Sie alle zu dem in diesem Jahr am 25. August 2024 stattfindenden öffentlichen Empfang der Marktgemeinde auf dem Marktplatz ein. Ich würde mich freuen, Sie zahlreich als Gäste begrüßen zu können.
In diesem Sinne wünsche ich dem Freischießen 2024 einen guten und erfolgreichen Verlauf, allen aktiven Schützinnen und Schützen eine ruhige Hand und den Organisatoren eine rege Beteiligung an den Schießwettbewerben.
Ein herzliches Vergelt’s Gott allen, die durch ihr Engagement und ihren Einsatz zum Gelingen des diesjährigen Freischießens beitragen.
Ihr
Lars Leveringhaus
Erster Bürgermeister
Grußwort des 1. Schützenmeisters vom
Schützenverein "Guntia" Obergünzburg
Stefan Rothermel
Liebe Schützinnen und Schützen,
anlässlich unseres diesjährigen 100. Obergünzburger Freischießens möchte ich alle Schießsportbegeisterte zu uns ins Schöne Allgäu nach Obergünzburg einladen.
Nachdem die Umstellung des Schießwettbewerbs in den letzten Jahren ein voller Erfolg war, werden wir dies auch zukünftig so weiterführen. Weiterhin findet traditionell auch heuer wieder am letzten August-Wochenende der historische Umzug mit vielen Vereinen und Gruppen statt, die sich für diesen Anlass immer festlich kleiden und viel Mühe mit Ihren selbstgeschmückten Schützenbögen geben. Dieses Jahr wird es noch ein paar besondere Sachpreise anlässlich des 100. Freischießens geben.
Ein herzliches Vergelts Gott hierfür schon mal an alle Beteiligte und Helfer, die dieses Fest zu einem ganz besonderen Ereignis machen.
Ich wünsche Euch allen gut Schuss und freue mich, Euch beim Freischießen begrüßen zu dürfen.
Stefan Rothermel
1. Schützenmeister
Schützenverein Guntia Obergünzburg e.V.